2024-1274:
ChromeOS LTS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2024-1243:
Google Chrome, Chromium: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2018-2289:
pyOpenSSL: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Hypervisor, Entwicklung, Sicherheit
|
2024-1272:
IBM WebSphere Application Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|
2024-0190:
Python Pillow: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-1271:
GIFLIB: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-1269:
WordPress: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Server
|
2024-0137:
GnuTLS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-1268:
Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Bildung, Middleware, Server
|
2024-0716:
WPE WebKit, WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-1225:
Google Chrome, Chromium: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2024-0808:
Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge, Opera: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2024-1244:
F5 Networks BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM), F5 Networks BIG-IP Application Security Manager (ASM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Hardware, Netzwerk, F5, Sicherheit
|
2024-1262:
Suricata: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2024-1260:
Juniper Junos OS, Juniper Junos OS Evolved: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Juniper, Systemsoftware
|
2024-1264:
Tinyproxy: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2024-1261:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2024-1263:
Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2024-1084:
FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
2021-1091:
Python Pillow: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|