DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 242 / 1432 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-1407: python-cjson: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Systemsoftware
2024-1400: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Systemsoftware
2023-1408: BlueZ: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten Netzwerk, Cloud, Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
2024-1406: GNOME Remote Desktop: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Server
2024-1405: ChromeOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2024-1402: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-1404: Red Hat Fuse: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung, Middleware
2024-1370: VMware ESXi, VMware Fusion, VMware Workstation, VMware vCenter Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, VMware, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
2024-1314: Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Hardware, Linux, Container, Systemsoftware
2024-1364: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2024-0998: klibc: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2024-1288: Adobe Acrobat, Adobe Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Netzwerk, Office
2024-1337: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2024-1379: Cacti: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2024-1398: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-1399: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-1397: LibreOffice: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten Linux, Middleware, Office
2024-1252: Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
2020-1691: IBM Spectrum Protect Plus, OpenSSH: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Datensicherung, Server, Sicherheit
2023-2583: Apache httpd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Cloud, HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Server

erste Seite | vorherige Seite | 242 / 1432 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.