2024-1407:
python-cjson: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2024-1400:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2023-1408:
BlueZ: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-1406:
GNOME Remote Desktop: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
2024-1405:
ChromeOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2024-1402:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-1404:
Red Hat Fuse: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Middleware
|
2024-1370:
VMware ESXi, VMware Fusion, VMware Workstation, VMware vCenter Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, VMware, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2024-1314:
Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-1364:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2024-0998:
klibc: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1288:
Adobe Acrobat, Adobe Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Microsoft, Netzwerk, Office
|
2024-1337:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1379:
Cacti: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2024-1398:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1399:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1397:
LibreOffice: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Linux, Middleware, Office
|
2024-1252:
Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|
2020-1691:
IBM Spectrum Protect Plus, OpenSSH: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Datensicherung, Server, Sicherheit
|
2023-2583:
Apache httpd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Cloud, HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Server
|