2024-1440:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-1432:
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Entwicklung
|
2024-1291:
.NET Core: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Microsoft, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|
2024-0914:
MIT Kerberos 5: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2024-1434:
Gifsicle: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office
|
2024-1403:
Red Hat OpenStack Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|
2024-1179:
Performance Co-Pilot (PCP): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-1200:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-1429:
TPM2-TSS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2021-0263:
gDisk (GPT fdisk): Zwei Schwachstellen ermöglichen Privilegieneskalationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1430:
GNU LibreDWG: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0909:
Node.js, unidici: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-1425:
linux-firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1424:
FRRouting: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2024-1427:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1426:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1791:
Cargo, Rust: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2022-0345:
protobuf: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Entwicklung
|
2024-0901:
mod_h[ttp]2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Server
|
2024-1347:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|