DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 21 / 1423 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-1753: iputils: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
2025-1956: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Systemsoftware
2025-1981: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Systemsoftware
2025-0204: Snapcast: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server, Sonstiges
2025-2027: NVIDIA GPU Driver, NVIDIA vGPU Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Microsoft, VMware, Hypervisor, Systemsoftware
2025-2031: Ceph Storage: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2024-1453: EDK II, Open Virtual Machine Firmware (OVMF): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
2025-1946: Zimbra Collaboration Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Microsoft, Middleware, Office
2025-1603: TigerVNC, X.Org Server, Xwayland: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, UNIX, Netzwerk, Server, Systemsoftware
2025-2024: SUSE Multi-Linux Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten Linux, Container, Systemsoftware
2025-1963: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-2012: TYPO3 Extension: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Apple, Linux, Microsoft, Server
2025-2020: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2025-2021: MediaWiki: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Server
2025-2022: Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2025-0843: Apache Commons VFS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-1746: sudo: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Oracle, Container, Systemsoftware
2025-0679: Rack: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Entwicklung
2025-1821: Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
2025-2010: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Office

erste Seite | vorherige Seite | 21 / 1423 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.