2024-2053:
Red Hat OpenShift Service Mesh: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2024-2002:
Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2024-2047:
Django: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2024-1995:
Tor: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Office
|
2024-0693:
Cisco IOS XR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, Virtualisierung, Systemsoftware
|
2024-2044:
Jenkins: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-2043:
ChromeOS: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2024-2042:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2024-2028:
HPE Aruba Networking Access Points, ArubaOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Aruba, Systemsoftware
|
2024-2037:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-2036:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-2035:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-2034:
Red Hat Container Native Virtualization: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Virtualisierung
|
2024-2029:
Vim: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2024-2031:
Red Hat JBoss Web Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2024-2025:
curl, libcurl: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-2030:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-2023:
hostapd, wpa_supplicant: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Sicherheit
|
2024-2021:
Dynamics 365: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Microsoft, Office
|
2024-2015:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|