DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 186 / 1423 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-2286: Focus for iOS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen Apple, Office
2024-2294: Buildah: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Hypervisor, Virtualisierung
2024-2293: FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Office, Systemsoftware
2024-2295: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-2279: Buildah, Container Network Interface, Skopeo, gvisor-tap-vsock, runc: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
2020-2554: Perl-DBI: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Manipulation von Dateien Linux, Server
2024-2269: Unbound: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Server
2024-2132: Xen: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
2024-0765: Graphviz: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Office
2024-2161: Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Container, Systemsoftware
2024-2165: WPE WebKit, WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff Apple, Linux, Office, Systemsoftware
2024-2228: Drupal: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung, Server
2024-2282: VMware Fusion: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Virtualisierung
2024-2280: Red Hat OpenShift Service Mesh Containers: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Server-Side-Request-Forgery (SSRF)-Angriff Linux, Entwicklung, Netzwerk
2024-2281: Red Hat OpenShift Service Mesh Containers: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Entwicklung, Netzwerk
2024-2277: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2024-1666: Git: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2022-0848: Nokogiri: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung
2024-2275: ChromeOS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2022-1698: TZInfo: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 186 / 1423 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.