2024-2841:
macOS Sequoia: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Systemsoftware
|
2024-2849:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-2430:
Xcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Entwicklung
|
2024-2844:
Exim: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Server
|
2024-1582:
Syncthing, kitty: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2024-2698:
Grafana, Yarn: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2024-2833:
llama.cpp: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2024-2830:
single-version: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2024-2835:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-2848:
Apache ActiveMQ, Red Hat AMQ Broker, Red Hat JBoss Fuse / A-MQ, Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Office, Server
|
2024-2832:
Twisted: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung, Server, Systemsoftware
|
2024-2831:
libheif: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2024-1342:
Roundcube Webmail: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Microsoft, Office, Server
|
2024-2826:
NVIDIA GPU Driver, NVIDIA vGPU Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Microsoft, Systemsoftware
|
2024-2675:
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
2024-2593:
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
2024-2283:
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
2024-2827:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-2480:
EDK II: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-2825:
CUPS-Filters: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|