2024-2985:
Skopeo: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Virtualisierung
|
2024-2984:
Buildah: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Virtualisierung
|
2024-2982:
Container Network Interface Plugins: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-2981:
EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-3215:
Postfix: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Darstellen falscher Informationen
|
Linux, Office, Server
|
2024-1419:
PyMySQL: Eine Schwachstelle ermöglicht die Injektion von SQL-Programmcode
|
Linux, Oracle, Container, Server, Systemsoftware
|
2024-2975:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-2929:
bpftrace: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Netzwerk
|
2024-2930:
BCC: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Netzwerk
|
2024-1714:
iperf3: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Netzwerk
|
2024-2120:
José: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2024-0482:
mod_auth_openidc: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2024-1633:
Poppler: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Office, Systemsoftware
|
2024-1232:
Fence Agents, Jinja2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Oracle, Datensicherung, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-0976:
TigerVNC, X.Org Server, Xwayland: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Netzwerk, Server, Systemsoftware
|
2024-2732:
Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung der Software
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung, Entwicklung, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-1431:
GStreamer: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Container, Office, Systemsoftware
|
2024-2978:
Ghostscript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2024-2979:
Symfony: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Entwicklung, Middleware
|
2024-2977:
libarchive: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Datensicherung, Systemsoftware
|