2024-3137:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-3062:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2024-3135:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-3148:
GitHub CLI: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2024-3147:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2024-3153:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Open-Redirect-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2024-3154:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-3152:
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|
2024-3150:
Firefox for iOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Darstellen falscher Informationen
|
Apple, Office
|
2024-1802:
RapidJSON: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-2387:
Django: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2024-0257:
Python Pygments: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2024-2005:
Twisted: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung, Server, Systemsoftware
|
2022-2109:
TinyGLTF: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2024-3141:
PyPy: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2024-3142:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-2580:
cpanminus: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2024-3138:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3136:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3134:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|