2024-3213:
Matrix Synapse: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|
2024-3219:
IBM Java SDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung
|
2024-3208:
rhc-worker-playbook: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3170:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-0927:
FortiOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
FortiNet, Systemsoftware
|
2024-2855:
TigerVNC, X.Org Server, Xwayland: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, UNIX, Netzwerk, Server, Systemsoftware
|
2024-3216:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3209:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3215:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-3214:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-3218:
ChromeOS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2024-3211:
Radare2: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2024-3205:
bpftool: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|
2023-0506:
RHC Worker, Red Hat OpenShift Container Platform, Toolbox, manifest-tool: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Server, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2024-3021:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2024-3204:
Veeam Agent for Windows, Veeam Backup & Replication: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung
|
2024-3212:
Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes (RHACS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-3077:
Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2024-1718:
Cryostat, Go, Grafana, Red Hat Container Native Virtualization: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-3201:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Darstellen falscher Informationen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|