2015-0054:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2015-0057:
libcurl: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2015-0022:
libcurl: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2015-0049:
Juniper JUNOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe und das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Juniper, Systemsoftware
|
2014-1723:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2015-0051:
GParted: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen von Programmcode mit Administrationsrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2015-0014:
gcab: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Systemsoftware
|
2014-1697:
JasPer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2015-0052:
F5 Networks BIG-IP Protocol Security Module (PSM), F5 Networks BIG-IP Systeme: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Netzwerk, F5, Sicherheit
|
2015-0029:
snom Desktop IP Phone Firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Hardware, Systemsoftware
|
2015-0045:
Cisco TelePresence Video Communication Server, Cisco Expressway: Eine Schwachstelle ermöglicht Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Cisco
|
2015-0044:
Cisco Email Security Appliance , Cisco Content Security Management Appliance: Eine Schwachstelle ermöglicht Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2015-0036:
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Microsoft, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2015-0039:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2015-0040:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2014-1554:
GnuPG Libksba: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2014-1211:
Squid: Eine Schwachstelle ermöglicht Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2015-0037:
Red Hat JBoss Data Virtualization: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Middleware, Office, Virtualisierung
|
2015-0033:
Red Hat Network Satellite: Mehrere Schwachstelle ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Netzwerk
|
2015-0034:
F5 Networks BIG-IP Protocol Security Module (PSM), F5 Networks BIG-IP Systeme: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Netzwerk, F5, Sicherheit, Systemsoftware
|