2017-2136:
FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-2134:
OptiPNG: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-2131:
Foxit Reader, Foxit PhantomPDF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2017-1999:
postgresql-common: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Manipulation von Dateien
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2017-2127:
Perl, File-Path: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
|
2017-2129:
Kernel-based Virtual Machine (KVM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Virtualisierung
|
2017-2126:
Trusted Boot (tboot): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-2125:
Libtorrent: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-2065:
Xen: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2017-2017:
Back in Time: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Datensicherung
|
2016-1472:
Digium Asterisk, Digium Certified Asterisk: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Server, Systemsoftware
|
2017-2124:
Fedora: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-2120:
Docker: Eine Schwachstelle ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2017-0948:
TNEF: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Datensicherung, Systemsoftware
|
2017-2114:
Sanic: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
2017-2103:
OpenJDK: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2017-2117:
GraphicsMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes und Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-2116:
Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2017-2115:
OTRS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebiger Kommandozeilenbefehle
|
Linux, Middleware, Office, Server
|
2017-2118:
MuPDF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|