2018-0464:
Zsh: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-0184:
Shotwell: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office
|
2018-0143:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0310:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2018-0463:
NET-SNMP: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0459:
GNU Mailman: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Cross-Site-Request-Forgery-Angriff
|
Linux, Office, Server
|
2018-0462:
ClamAV: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit
|
2018-0452:
Cisco StarOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a die Übernahme des Systems
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2018-0445:
Ming: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2018-0456:
Cisco Unified Computing System (UCS) Director: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2018-0435:
PaX Utilities: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit
|
2018-0458:
Cisco Data Center Network Manager: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Microsoft, Netzwerk
|
2018-0460:
Cisco 550X Series Stackable Managed Switches: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Cisco, Systemsoftware
|
2018-0457:
Cisco Security Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Microsoft, Netzwerk, Systemsoftware
|
2018-0454:
Cisco Identity Services Engine (ISE): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
|
2018-0455:
Red Hat JBoss Web Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2018-0427:
Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten privilegierter Dienste
|
Hardware, Google, Linux, Systemsoftware
|
2018-0436:
Zsh: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0450:
Cisco Secure Access Control System (ACS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme des Systems
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
|
2018-0453:
Django: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Server
|