DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 1053 / 1372 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2018-0286: Oracle MySQL Community Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Server
2018-0284: GraphicsMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2018-0280: OmniAuth: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Middleware, Sicherheit
2018-0266: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2018-0274: MuPDF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office
2018-0277: IBM AIX, VIOS: Eine Schwachstelle ermöglicht die Übernahme eines Systems IBM, UNIX, Systemsoftware
2018-0263: LibXML2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes Cloud, Linux, Systemsoftware
2018-0275: PostgreSQL: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen Apple, Linux, Oracle, UNIX, Server
2018-0237: Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten privilegierter Dienste Hardware, Google, Linux, Systemsoftware
2018-0268: Anymail: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Netzwerk, Server
2018-0269: MiniUPnP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2018-0267: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Oracle, Systemsoftware
2017-2301: Mistune: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe Linux, Entwicklung
2018-0265: Docker: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Netzwerk, Cloud, Linux, Hypervisor, Netzwerk, Systemsoftware
2018-0243: spice-vdagent: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebiger Kommandos Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
2018-0264: Cisco Data Center Analytics Framework: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe Hardware, Cisco, Netzwerk
2018-0232: ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2018-0260: MariaDB: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung eines Denial-of-Service-Angriffes Linux, Server
2017-2265: LibXML: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2018-0259: Cisco Policy Suite: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und Ausspähen von Informationen Hardware, Cisco, Netzwerk

erste Seite | vorherige Seite | 1053 / 1372 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.