2018-0293:
WavPack: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2018-0288:
BlackBerry powered by Android: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten privilegierter Dienste
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2017-1815:
WPA2-Protokoll: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen (KRACK)
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, Cloud, FortiNet, Juniper, Sophos, Apple, Google, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Netzwerk, Office, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2018-0292:
Leptonica: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0290:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2017-1706:
Cisco IOS, Cisco IOS XE: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2018-0255:
Cisco IOS XE, IOS XR: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung eines Denial-of-Service-Angriffes
|
Cisco, Systemsoftware
|
2018-0287:
IBM Notes: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme des Systems
|
Apple, Linux, Microsoft, Middleware
|
2018-0286:
Oracle MySQL Community Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2018-0284:
GraphicsMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2018-0280:
OmniAuth: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Middleware, Sicherheit
|
2018-0266:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2018-0274:
MuPDF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2018-0277:
IBM AIX, VIOS: Eine Schwachstelle ermöglicht die Übernahme eines Systems
|
IBM, UNIX, Systemsoftware
|
2018-0263:
LibXML2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2018-0275:
PostgreSQL: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Oracle, UNIX, Server
|
2018-0237:
Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten privilegierter Dienste
|
Hardware, Google, Linux, Systemsoftware
|
2018-0268:
Anymail: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk, Server
|
2018-0269:
MiniUPnP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0267:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|