2018-0403:
Ruby, RubyGems: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|
2018-0400:
ISC Bind: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2018-0319:
GNU Lib C: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2017-2281:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0395:
Lucene/Solr: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Prorgammcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0344:
WavPack: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-2130:
OpenStack Nova: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2018-0390:
Systemd: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2018-0393:
ZZIPlib: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Datensicherung, Systemsoftware
|
2018-0379:
Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebiger Befehle
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2016-1272:
Cisco IOS, Cisco IOS XE: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2018-0392:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2018-0389:
Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
|
2018-0158:
gcab: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2018-0388:
LAME: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2018-0387:
GraphicsMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2018-0363:
Drupal Core: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2018-0383:
Dnsmasq: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
2018-0382:
QtWebEngine: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2018-0381:
phpMyAdmin: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting- und Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe
|
Linux, Server, Systemsoftware
|