2025-0171:
Oracle Java SE für macOS: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die komplette Kompromittierung der Software
|
Apple, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-0163:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0175:
Oracle PeopleSoft Produkte: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Office, Server
|
2025-0177:
Oracle VM VirtualBox: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Daten
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Virtualisierung
|
2025-0169:
Oracle E-Business Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Manipulation von Dateien
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware
|
2025-0170:
Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der betroffenen Software
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Netzwerk, Office, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0179:
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|
2025-0167:
Oracle REST Data Services: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Daten
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|
2025-0166:
Oracle Application Express (APEX): Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Daten
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server, Systemsoftware
|
2025-0168:
Oracle Secure Backup: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung
|
2025-0176:
Oracle Systems (Solaris): Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|
2025-0165:
Oracle Database Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2025-0098:
.NET Core, Microsoft .NET Framework: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-0126:
Vaultwarden: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2025-0138:
Red Hat JBoss Enterprise Web Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2025-0161:
Git: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0160:
LibTIFF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3272:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2024-3359:
Sympa: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office
|
2025-0129:
libQtWebKit4, libqt5-qtwebkit: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|