2023-1258:
CUPS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1260:
ImageMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-1259:
ImageMagick: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-1245:
OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Container, Sicherheit
|
2023-1257:
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
IBM, Apple, Linux, Microsoft, UNIX, Middleware, Server
|
2023-1248:
libvirt: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2023-0998:
libwebp: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2023-1251:
Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2023-1252:
Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes (RHACS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-1250:
TeX Live: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-0068:
Cisco Unified Intelligence Center (CUIC): Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Cisco, Middleware, Netzwerk, Server
|
2023-1253:
Linux-Kernel, Red Hat Virtualization Host: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Hypervisor, Systemsoftware
|
2023-1249:
Red Hat Satellite: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1254:
PKI Core: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen XML-External-Entity-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2023-1256:
OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit
|
2023-1233:
OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Sicherheit
|
2023-1255:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-0868:
PCS, Rack: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2023-0953:
QATzip: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1247:
WPE WebKit, WebKitGTK: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|