2025-2547:
JasPer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-2553:
sha.js: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Sicherheit
|
2025-2560:
RubyGems: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-2552:
SQLite: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2025-2551:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0534:
AMD Graphics Driver for Linux: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Hardware, Systemsoftware
|
2025-2413:
Google Android Operating System, Pixel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Google, Linux, Systemsoftware
|
2025-2548:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1838:
Go, OpenTelemetry Collector: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Sonstiges
|
2023-3146:
Cryptography: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-2063:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Entwicklung
|
2025-2453:
Buildah, Podman, libcontainers-common: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-2487:
Cpanel::JSON::XS: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-2463:
JSON::XS: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1921:
Vim: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
2025-2434:
Django: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2025-2296:
Apple iOS, Apple iPadOS, macOS Sequoia, macOS Sonoma, macOS Ventura: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2025-2549:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-2550:
IBM Java: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung
|
2025-2546:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|