2023-0265:
OpenBSD OpenSSH: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Oracle, UNIX, Sicherheit
|
2023-0262:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-0263:
Symfony: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Middleware
|
2023-0261:
VMware Workstation: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Microsoft, Virtualisierung
|
2023-0264:
WPE WebKit, WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-0260:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-0255:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-0133:
Wireshark: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
|
2023-0178:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2023-0259:
OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
UNIX, Systemsoftware
|
2023-0258:
F5 Networks BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM), F5 Networks BIG-IP Application Security Manager (ASM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, F5, Sicherheit
|
2022-2696:
Eclipse OpenJ9, OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
IBM, Linux, UNIX, Entwicklung, Middleware
|
2023-0253:
ILIAS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Bildung
|
2023-0257:
TPM2-TSS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-0246:
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|
2023-0256:
OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
2023-0251:
Cisco Identity Services Engine: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
|
2023-0254:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-0252:
Cisco RV340, RV340W, RV345, RV345P Dual WAN Gigabit VPN Routers: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2023-0250:
Cisco Prime Infrastructure: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|