2025-2946: Oracle PeopleSoft Produkte: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der Software
Historie:
- Version 1 (2025-10-22 13:23)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Middleware
Betroffene Plattformen
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Oracle veröffentlicht am Patchtag im Oktober 2025 Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen in den Oracle PeopleSoft Produkten PeopleSoft Enterprise FIN IT Asset Management 9.2, PeopleSoft Enterprise FIN Payables 9.2, PeopleSoft Enterprise FIN Maintenance Management 9.2, PeopleSoft Enterprise CS Financial Aid 9.2 sowie PeopleSoft Enterprise PeopleTools 8.60, 8.61 und 8.62.
Mit der Behebung der Schwachstellen CVE-2025-50181 und CVE-2025-4517 werden zusätzlich die Schwachstellen CVE-2025-50182, CVE-2024-12718, CVE-2024-9287, CVE-2025-4138, CVE-2025-4330 und CVE-2025-4435 adressiert, die aber hier nicht weiter aufgeführt werden.
Schwachstellen:
CVE-2024-54160
Schwachstelle in Oracle PeopleSoft ermöglicht u. a. Manipulation von DatenCVE-2025-31672
Schwachstelle in JD Edwards EnterpriseOne Tools, Oracle Fusion Middleware und Oracle PeopleSoft ermöglicht Manipulation von DatenCVE-2025-4517
Schwachstelle in CPython ermöglicht u. a. Manipulation von DateienCVE-2025-4575
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2025-48734
Schwachstelle in Apache Commons BeanUtils ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2025-48924
Schwachstelle in Apache Commons Lang ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-50181
Schwachstelle in python-urllib3 ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2025-53048
Schwachstelle in Oracle PeopleSoft ermöglicht u. a. Manipulation von DatenCVE-2025-53050
Schwachstelle in Oracle PeopleSoft ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-53055
Schwachstelle in Oracle PeopleSoft ermöglicht u. a. Manipulation von DatenCVE-2025-53059
Schwachstelle in Oracle PeopleSoft ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2025-53061
Schwachstelle in Oracle PeopleSoft ermöglicht u. a. Manipulation von DatenCVE-2025-53063 CVE-2025-53065
Schwachstellen in Oracle PeopleSoft ermöglichen u. a. Manipulation von DatenCVE-2025-61750
Schwachstelle in Oracle PeopleSoft ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2025-61758
Schwachstelle in Oracle PeopleSoft ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2025-61761
Schwachstelle in Oracle PeopleSoft ermöglicht u. a. Manipulation von DatenCVE-2025-61762
Schwachstelle in Oracle PeopleSoft ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.