2025-2399: Maturin, rust-matchers, tracing-subscriber: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
Historie:
- Version 1 (2025-09-02 16:55)
- Neues Advisory
- Version 2 (2025-09-03 10:51)
- Um die Schwachstelle zu beheben, stehen verschiedene Pakete im Status 'testing' bereit. Für Fedora 41 sind dies 'rust-crypto-auditing-agent-0.2.3-3', 'rust-crypto-auditing-client-0.2.3-2', 'rust-crypto-auditing-event-broker-0.2.3-3', 'rust-monitord-0.10.1-2' und 'rust-monitord-exporter-0.4.1-2', für Fedora 42 sind dies 'rust-crypto-auditing-agent-0.2.3-5', 'rust-crypto-auditing-client-0.2.3-4', 'rust-crypto-auditing-event-broker-0.2.3-5', 'rust-monitord-0.12.1-3' und 'rust-monitord-exporter-0.4.1-5', für Fedora 41 und 42 sind es 'bustle-0.12.0-3', 'rust-busd-0.3.1-4', 'rust-secret-service-5.0.0-1', 'rustup-1.28.2-6' und 'uv-0.8.11-2', für Fedora 41 und 42 sowie EPEL 10.2 ist es das Paket 'maturin-1.8.7-2' und für Fedora EPEL 10.2 sind es 'rust-async-broadcast-0.7.2-4', 'rust-endi-1.1.0-4', 'rust-enumflags2-0.7.12-2', 'rust-enumflags2_derive-0.7.12-2', 'rust-ordered-stream-0.2.0-6', 'rust-secret-service-5.0.0-1', 'rust-zbus-5.10.0-2', 'rust-zbus_macros-5.10.0-1', 'rust-zbus_names-4.2.0-2', 'rust-zvariant-5.7.0-1', 'rust-zvariant_derive-5.7.0-1', 'rust-zvariant_utils-3.2.1-1' und 'uv-0.8.11-2'.
- Version 3 (2025-09-04 11:01)
- Für Fedora 41 und 42 sowie EPEL 10.2 steht das Paket 'ruff-0.11.5-7' im Status 'testing', für Fedora 42 stehen die Pakete 'glycin-1.2.3-5', 'loupe-48.1-2' und 'snapshot-48.0.1-2' im Status 'testing' und für Fedora 41 stehen die Pakete 'glycin-1.1.6-3', 'loupe-47.4-2' und 'snapshot-47.1-2' im Status 'testing' bereit, um die Schwachstelle zu adressieren. In allen Fällen handelt es sich um einen Rebuild mit 'tracing-subscriber' in der Version 0.3.20, womit die Schwachstelle CVE-2025-58160 behoben wird.
- Version 4 (2025-09-05 11:21)
- Für Fedora 41 und 42 stehen die Pakete 'niri-25.08-1' und 'xwayland-satellite-0.7-1' im Status 'testing' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
- Version 5 (2025-09-05 16:58)
- Für openSUSE Leap 15.6 steht ein Sicherheitsupdate für 'python-maturin' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Betroffene Software
Entwicklung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle aus der Ferne ausnutzen, um falsche Informationen darzustellen.
Für die Ausnutzung der Schwachstelle sind keine Privilegien erforderlich. Die Schwachstelle erfordert die Interaktion eines Benutzers.
Für Fedora 41 und 42 sowie EPEL 9 und 10.2 stehen die Pakete 'rust-matchers-0.2.0-1' und 'rust-tracing-subscriber-0.3.20-1' im Status 'testing' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2025-58160
Schwachstelle in tracing-subscriber ermöglicht Darstellen falscher Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.