DFN-CERT

Advisory-Archiv

2025-2039: Velociraptor: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2025-07-29 12:53)
Neues Advisory

Betroffene Software

Sicherheit

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff durchzuführen, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und falsche Informationen darzustellen. Ein Angreifer kann zwei Schwachstellen im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um Informationen auszuspähen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Für openSUSE Backports SLE 15 SP7 steht ein Sicherheitsupdate für 'velociraptor' bereit, um 33 Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2022-25883

Schwachstelle in node-semver ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-0242

Schwachstelle in Velociraptor ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-0290

Schwachstelle in Velociraptor ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-1732

Schwachstelle in CIRCL ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-44270

Schwachstelle in PostCSS ermöglicht u. a. Darstellen falscher Informationen

CVE-2023-45133

Schwachstelle in Babel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-45683

Schwachstelle in crewjam/saml ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2023-46234

Schwachstelle in browserify-sign ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-5950

Schwachstelle in Velociraptor ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2024-21538

Schwachstelle in cross-spawn ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-23331

Schwachstelle in Velociraptor ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2024-24786

Schwachstelle in Golang ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-28180

Schwachstelle in jose ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-28849

Schwachstelle in OpenShift Logging ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2024-31207

Schwachstelle in Vite ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2024-37298

Schwachstelle in gorilla/schema ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-39338

Schwachstelle in Axios ermöglicht Server-Side-Request-Forgery (SSRF)-Angriff

CVE-2024-4067

Schwachstelle in micromatch ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-4068

Schwachstelle in braces ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-42459

Schwachstelle in Node.js / Elliptic ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2024-42460

Schwachstelle in Node.js / Elliptic ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2024-42461

Schwachstelle in Node.js / Elliptic ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2024-45296

Schwachstelle in Path-to-RegExp ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-45338

Schwachstelle in Rclone ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-45811

Schwachstelle in Vite ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2024-45812

Schwachstelle in Vite ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2024-47068

Schwachstelle in Velociraptor ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2024-47875

Schwachstelle in DOMPurify ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2024-48948

Schwachstelle in Node.js / Elliptic rmöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-48949

Schwachstelle in Node.js / Elliptic ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2024-51744

Schwachstelle in jwt-go ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2024-55565

Schwachstelle in Nano ID ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-6104

Schwachstelle in go-retryablehttp ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.