2025-1811: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2025-07-09 13:27)
- Neues Advisory
- Version 2 (2025-08-29 09:57)
- Bei der Behebung dieser Schwachstellen (CVE-2024-36350, CVE-2024-36357) wurde ein bereits vorher existierender Fehler bezüglich der Behandlung von Zeitgebern offengelegt und dadurch 'S3 suspend' auf bestimmten Systemen gebrochen. Zur Behebung veröffentlicht das Xen-Projekt einen Patch.
Betroffene Software
Systemsoftware
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Hypervisor
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen.
Für die Ausnutzung aller Schwachstellen sind übliche Privilegien erforderlich. Die erfolgreiche Ausnutzung aller Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Das Xen-Projekt informiert über eine Schwachstellen, welche auch Xen betreffen, und stellt verschiedene XSA-471-Patches zur Behebung der Schwachstellen bereit.
Schwachstellen:
CVE-2024-36348
Schwachstelle in AMD Fam19h CPUs ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-36349
Schwachstelle in AMD Fam19h CPUs ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-36350
Schwachstelle in AMD Fam19h CPUs ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-36357
Schwachstelle in AMD Fam19h CPUs ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.