DFN-CERT

Advisory-Archiv

2025-1759: Xen: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2025-07-01 17:33)
Neues Advisory
Version 2 (2025-07-23 12:45)
Für die SUSE Linux Enterprise Produkte High Performance Computing 12 SP5, Server 12 SP5, 12 SP5 LTSS und 12 SP5 LTSS Extended Security sowie Server for SAP Applications 12 SP5 stehen Sicherheitsupdates für 'xen' zur Behebung der Schwachstelle zur Verfügung.

Betroffene Software

Systemsoftware
Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Linux
Hypervisor

Beschreibung:

Ein Angreifer, der Code auf einem unprivilegierten Gastsystem ausführen kann, kann die Schwachstelle lokal ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff gegen den Host durchzuführen, indem der Xen Hypervisor zum Absturz gebracht wird.

Für die Ausnutzung der Schwachstelle sind übliche Privilegien erforderlich. Die erfolgreiche Ausnutzung der Schwachstelle kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Zur Behebung der Schwachstelle stehen verschiedene Patches bereit.

Laut Hersteller sind nur x86-Systeme mit HVM- oder PVH-Gastsystemen von der Schwachstelle in Xen ab Version 4.9 betroffen.

Schwachstellen:

CVE-2025-27465

Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.