2025-1493: Cisco Integrated Management Controller (IMC) Software: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
Historie:
- Version 1 (2025-06-05 18:36)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Netzwerk
Betroffene Plattformen
Hardware
Cisco
Beschreibung:
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle aus der Ferne ausnutzen, um auf interne Dienste mit erhöhten Rechten zuzugreifen und letztlich eventuell auch neue Administrator-Konten anzulegen.
Für die Ausnutzung der Schwachstelle sind übliche Privilegien erforderlich.
Die Schwachstelle betrifft den Cisco Integrated Management Controller (IMC) der Cisco UCS B-Series, UCS C-Series, UCS S-Series und UCS X-Series Server. Cisco-Appliances, die auf einer vorkonfigurierten Version eines Cisco UCS C-Series-Servers basieren, sind ebenfalls von dieser Sicherheitslücke betroffen, wenn sie SSH-Zugriff auf den Cisco IMC ermöglichen.
Für Server der UCS B-Series und X-Series im UCS Manager Mode stehen die Cisco UCS Server Software Releases 4.1(3n), 4.2(3k) und 4.3(4c) als Sicherheitsupdates bereit. Für UCS B-Series Server im Intersight Managed Mode sind die Cisco Intersight Server Firmware Releases 4.2(3i) und 5.2(2.240073) verfügbar. UCS X-Series Server im Intersight Managed Mode erhalten über die Cisco Intersight Server Firmware Releases 5.0(4f) und 5.2(2.240073) das Sicherheitsupdate. Für Server der UCS C-Series und S-Series Servers im Standalone Mode oder Intersight Managed Mode existiert die Cisco UCS Server Software in Version 4.2(2f) und 4.2(3b) zur Behebung der Schwachstelle und im UCS Manager Mode werden die Versionen 4.2(2c) oder 4.2(3b) als Sicherheitsupdates benötigt.
Schwachstellen:
CVE-2025-20261
Schwachstelle in Cisco Integrated Management Controller (IMC) Software ermöglicht Erlangen von Administratorrechten
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.