2025-1201: macOS Sonoma: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2025-05-13 17:02)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode mit den Rechten des betroffenen Dienstes auszuführen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung einer Schwachstelle kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Apple hat macOS Sonoma 14.7.6 als Sicherheitsupdate veröffentlicht, um die Schwachstellen zu schließen.
Schwachstellen:
CVE-2024-8176
Schwachstelle in Expat ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-24142
Schwachstelle in Notification Center ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2025-24144
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2025-24155
Schwachstelle in WebContentFilter ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2025-24258
Schwachstelle in DiskArbitration ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2025-24274
Schwachstelle in Mobile Device Service ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2025-26465
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht Man-in-the-Middle-AngriffCVE-2025-26466
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-30440
Schwachstelle in Libinfo ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2025-30442
Schwachstelle in SoftwareUpdate ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2025-30448
Schwachstelle in iCloud-Datenfreigabe ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2025-30453
Schwachstelle in DiskArbitration ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2025-31196
Schwachstelle in CoreGraphics ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-31208
Schwachstelle in CoreAudio ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-31209
Schwachstelle in CoreGraphics ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2025-31213
Schwachstelle in Security ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2025-31219
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-31220
Schwachstelle in Weather ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2025-31221
Schwachstelle in Security ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-31222
Schwachstelle in mDNSResponder ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2025-31224
Schwachstelle in Sandbox ermöglicht Umgehen von Privatsphäre-EinstellungenCVE-2025-31232
Schwachstelle in Installer ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2025-31233
Schwachstelle in CoreMedia ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-31235
Schwachstelle in Audio ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-31237 CVE-2025-31240
Schwachstellen in afpfs ermöglichen Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-31239
Schwachstelle in CoreMedia ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-31241
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-31242
Schwachstelle in StoreKit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2025-31245
Schwachstelle in Pro Res ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-31246
Schwachstelle in afpfs ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2025-31247
Schwachstelle in SharedFileList ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2025-31251
Schwachstelle in AppleJPEG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.