DFN-CERT

Advisory-Archiv

2025-0886: DBIx::Class::EncodedColumn: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Historie:

Version 1 (2025-04-08 18:54)
Neues Advisory
Version 2 (2025-04-15 12:44)
Das Fedora-Projekt referenziert für das Sicherheitsupdate inzwischen eine zweite, gleichartige Schwachstelle als behoben, die in Abgrenzung zur ersten Schwachstelle, welche die Programmdateien 'lib/DBIx/Class/EncodedColumn/Digest.pm' betrifft, in den Programmdateien 'Crypt/Eksblowfish/Bcrypt.pm' auftritt.

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann eine Schwachstelle lokal ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.

Für die Ausnutzung der Schwachstelle sind keine Privilegien erforderlich.

Für Fedora 41 steht ein Sicherheitsupdate in Form der Pakete 'perl-Crypt-URandom-Token-0.003-1.fc41' und 'perl-DBIx-Class-EncodedColumn-0.11000-1.fc41' im Status 'testing' bereit, welche für die fehlerbereinigte Version 'perl-DBIx-Class-EncodedColumn-0.11' benötigt werden.

Schwachstellen:

CVE-2025-27551

Schwachstelle in DBIx::Class::EncodedColumn ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2025-27552

Schwachstelle in DBIx::Class::EncodedColumn ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.