2025-0503: Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2025-02-26 11:42)
- Neues Advisory
- Version 2 (2025-02-27 16:52)
- Für openSUSE Backports SLE 15 SP6 steht ein Sicherheitsupdate für 'chromium' auf das Chromium 133.0.6943.141 Release bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
- Version 3 (2025-02-28 09:07)
- Für Fedora 40 und 41 sowie Fedora EPEL 8 und 9 stehen Sicherheitsupdates in Form von 'chromium-133.0.6943.141-1'-Paketen im Status 'testing' zur Verfügung.
- Version 4 (2025-03-05 08:07)
- Microsoft stellt die Microsoft Edge Stable Channel Version 133.0.3065.92 und Extended Stable Channel Version 132.0.2957.178 auf Basis von Chromium 133.0.6943.141/.142 zur Verfügung.
Betroffene Software
Office
Betroffene Plattformen
Apple
Google
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein Angreifer kann aufgrund der Schwachstelle nicht näher spezifizierte Angriffe durchführen und möglicherweise beliebigen Programmcode ausführen.
In der Vergangenheit konnten derartige Schwachstellen zumeist aus der Ferne ausgenutzt werden und erforderten für eine erfolgreiche Ausnutzung die Interaktion eines Benutzers.
Zur Behebung der Schwachstelle stellt Google die Chrome Versionen 133.0.6943.141/.142 für Windows und macOS sowie 133.0.6943.141 für Linux zur Verfügung.
Wie üblich, stellt Google derzeit nur wenig Informationen zu der Schwachstelle bereit und wartet mit der Veröffentlichung weiterer Informationen darauf, dass ein Großteil der Benutzer das Update auf die neue Version vollzogen hat.
Schwachstellen:
CRBUG-399107077
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.