2025-0315: Cisco IOS, IOS XE, IOS XR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2025-02-06 12:56)
- Neues Advisory
- Version 2 (2025-03-13 10:21)
- Cisco hat den Sicherheitshinweis aktualisiert und gibt nun an, dass die gefixten Versionen im März 2025 veröffentlicht werden (siehe Abschnitt 'Fixed Software').
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Hardware
Cisco
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.
Für die Ausnutzung aller Schwachstellen sind übliche Privilegien erforderlich. Die erfolgreiche Ausnutzung aller Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Cisco veröffentlicht Informationen zu den Schwachstellen in Cisco IOS, IOS XE und IOX XR. Die IOS XR Software ist nur von der Schwachstelle CVE-2025-20172 betroffen und es kann auch nur ein partieller Denial-of-Service-Zustand verursacht werden. Sicherheitsupdates können mit Hilfe des 'Cisco IOS Software Checker' (siehe Referenzen) identifiziert werden, wenn diese nicht im Abschnitt 'Fixed Software' der einzelnen Sicherheitshinweise des Herstellers direkt genannt werden.
Schwachstellen:
CVE-2025-20169 CVE-2025-20170 CVE-2025-20171 CVE-2025-20173 CVE-2025-20174 CVE-2025-20175 CVE-2025-20176
Schwachstellen in Cisco IOS und Cisco IOS XE ermöglichen Denial-of-Service-AngriffeCVE-2025-20172
Schwachstelle in Cisco IOS, Cisco IOS XE und Cisco IOS XR ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.