2025-0230: OTRS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten
Historie:
- Version 1 (2025-01-28 15:22)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Middleware
Office
Server
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Benutzerrechte zu erlangen, Privilegien zu eskalieren und falsche Informationen darzustellen. Darüber hinaus kann ein Angreifer eine Schwachstelle lokal ausnutzen, um sensitive Informationen auszuspähen.
Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind übliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Der Hersteller informiert über die Schwachstellen in OTRS in den Versionen 7.0.x, 8.0.x, 2023.x, 2024.x und 2025.x bis inklusive Version 2025.1.2 sowie ((OTRS)) Community Edition 6.0.x bis inklusive Version 6.0.34.
Als Sicherheitsupdate für alle Schwachstellen steht das Rolling Release OTRS 2025.2.x bereit. OTRS 2025.1.x behebt die Schwachstellen mit Ausnahme von CVE-2025-24387 ebenfalls. Entsprechende Hinweise zur Veröffentlichung stehen bisher nur für OTRS 2025.1.1 zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2024-43445
Schwachstelle in OTRS ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2024-43446
Schwachstelle in OTRS ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2025-24387
Schwachstelle in OTRS ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-AngriffCVE-2025-24389
Schwachstelle in OTRS ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2025-24390
Schwachstelle in OTRS ermöglicht Erlangen von Benutzerrechten
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.