DFN-CERT

Advisory-Archiv

2025-0139: Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Historie:

Version 1 (2025-01-17 11:55)
Neues Advisory

Betroffene Software

Netzwerk
Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann zwei Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer eine Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich.

Für Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes 2 für RHEL 9 (x86_64) stehen Sicherheitsupdates für VolSync in den Versionen 0.10.2 und 0.11.1 bereit, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2024-45337

Schwachstelle in Google Go Cryptography ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2024-45338

Schwachstelle in Rclone ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-53259

Schwachstelle in quic-go ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.