DFN-CERT

Advisory-Archiv

2024-1805: Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2024-07-11 18:11)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen, einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff durchzuführen, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen, falsche Informationen darzustellen und nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer zwei Schwachstellen im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um Informationen auszuspähen und Privilegien zu eskalieren. Mehrere weitere Schwachstellen kann ein Angreifer lokal ausnutzen, um Privilegien zu eskalieren und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.

Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Für Ubuntu 23.10, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 16.04 ESM und Ubuntu 14.04 ESM stehen Sicherheitsupdates für 'python3.7' bis 'python3.12' (je nach Unterstützung durch die Distributionsversion) zur Verfügung, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2015-20107

Schwachstelle in Python ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2018-1060

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-1061

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14647

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-20406

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-20852

Schwachstelle in Python ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-10160

Schwachstelle in Python ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-16056

Schwachstelle in Python ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-16935

Schwachstelle in Python ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2019-17514

Schwachstelle in Python ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2019-18348

Schwachstelle in Python ermöglicht CRLF-Injektion

CVE-2019-20907

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-5010

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9636

Schwachstelle in Python ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-9674

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9740

Schwachstelle in Python ermöglicht CRLF-Injektion

CVE-2019-9947

Schwachstelle in Python ermöglicht CRLF-Injektion

CVE-2019-9948

Schwachstelle in Python ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2020-14422

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-26116

Schwachstelle in Python ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2020-27619

Schwachstelle in Python ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-8492

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-29921

Schwachstelle in Python ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-3177

Schwachstelle in Python ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-3426

Schwachstelle in Python ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-3733

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-3737

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-4189

Schwachstelle in python ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-0391

Schwachstelle in Python ermöglicht u. a. Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2022-42919

Schwachstelle in Python ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2022-45061

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-48560

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-48564

Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-48565

Schwachstelle in Python ermöglicht XML-External-Entity-Angriff

CVE-2022-48566

Schwachstelle in Python ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen

CVE-2023-24329

Schwachstelle in Python ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-40217

Schwachstelle in Python ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-41105

Schwachstelle in Python ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-6507

Schwachstelle in CPython ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2023-6597

Schwachstelle in Python ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2024-0450

Schwachstelle in CPython ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.