DFN-CERT

Advisory-Archiv

2024-1262: Suricata: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2024-05-13 13:58)
Neues Advisory

Betroffene Software

Sicherheit

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich.

Der Hersteller bietet die Versionen 6.0.19 und 7.0.5 als Sicherheitsupdates an.

Fedora hat Sicherheitsupdates für Fedora 39 und 40 sowe Fedora EPEL 8 und 9 für das Paket 'suricata' im Status 'testing' veröffentlicht, um die Schwachstellen zu schließen.

Schwachstellen:

CVE-2024-32663

Schwachstelle in Suricata ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-32664

Schwachstelle in Suricata ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-32867

Schwachstelle in Suricata ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.