DFN-CERT

Advisory-Archiv

2024-1004: Oracle GraalVM, GraalVM for JDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2024-04-17 12:33)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Virtualisierung

Betroffene Plattformen

HP
Apple
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX
Container

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und beliebigen Programmcode mit den Rechten des betroffenen Dienstes auszuführen.

Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung einer Schwachstelle kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Oracle veröffentlicht im Rahmen des Patchtags im April 2024 die GraalVM Enterprise Edition Versionen 20.3.14 und 21.3.10, mit denen abhängig von der eingesetzten Basisversion das Sicherheitsniveau von Oracle JDK 8u401-b10, 8u411-b09, 11.0.22+9, 11.0.23+7 oder 17.0.11+7 umgesetzt wird. Als weitere Sicherheitsupdates stehen Oracle GraalVM for JDK 17.0.11, 21.0.3 und 22.0.1 bereit.

Im Zuge der Behebung der Schwachstellen CVE-2024-21892 und CVE-2023-41993 werden zusätzlich die Schwachstellen CVE-2023-41074, CVE-2023-42917, CVE-2023-46809 und CVE-2024-22019 behoben, die aber hier nicht weiter aufgeführt werden. Außerdem gibt Oracle an, dass mittels der verfügbaren Updates auch Schwachstellen in Drittanbieter-Komponenten adressiert werden, die in diesen Oracle-Produkten nicht ausnutzbar sind.

Schwachstellen:

CVE-2023-41993

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2024-20954

Schwachstelle in GraalVM und GraalVM for JDK ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2024-21002

Schwachstelle in GraalVM, Oracle JDK und Oracle Java SE Embedded ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2024-21003

Schwachstelle in GraalVM, Oracle JDK und Oracle Java SE Embedded ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2024-21004

Schwachstelle in GraalVM, Oracle JDK und Oracle Java SE Embedded ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2024-21005

Schwachstelle in GraalVM, Oracle JDK und Oracle Java SE Embedded ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2024-21011

Schwachstelle in GraalVM, GraalVM for JDK, Oracle JDK und Oracle Java SE Embedded ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-21012

Schwachstelle in GraalVM, GraalVM for JDK, Oracle JDK und Oracle Java SE Embedded ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2024-21068

Schwachstelle in GraalVM, GraalVM for JDK, Oracle JDK und Oracle Java SE Embedded ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2024-21085

Schwachstelle in GraalVM, Oracle JDK und Oracle Java SE Embedded ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-21094

Schwachstelle in GraalVM, GraalVM for JDK, Oracle JDK und Oracle Java SE Embedded ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2024-21098

Schwachstelle in GraalVM und GraalVM for JDK ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2024-21892

Schwachstelle in Node.js ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.