2024-0823: Wireshark: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2024-03-28 11:53)
- Neues Advisory
- Version 2 (2024-04-09 08:53)
- Für Fedora 39 steht ein Sicherheitsupdate in Form des Pakets 'wireshark-4.0.14-1.fc39' im Status 'testing' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Betroffene Software
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle lokal ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff und möglicherweise weitere Angriffe durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstelle sind keine Privilegien erforderlich. Die Schwachstelle erfordert die Interaktion eines Benutzers.
Das Wireshark-Projekt informiert über die Schwachstellen und stellt die Versionen 4.0.14 und 4.2.4 als Sicherheitsupdates zur Verfügung. Außerdem wurde zeitgleich Wireshark 3.6.22 veröffentlicht, um einige nicht sicherheitsrelevante Fehler zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2024-2955
Schwachstelle in Wireshark ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.