DFN-CERT

Advisory-Archiv

2024-0795: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2024-03-26 13:25)
Neues Advisory
Version 2 (2024-03-26 14:44)
Für Oracle Linux 7 (x86_64) steht ein korrespondierendes Sicherheitsupdate für 'thunderbird' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Version 3 (2024-03-27 10:00)
Für Oracle Linux 8 und 9 (x86_64, aarch64) stehen korrespondierende Sicherheitsupdates für 'thunderbird' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.

Betroffene Software

Office

Betroffene Plattformen

Linux
Oracle

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und beliebigen Programmcode auszuführen.

Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.

Für Red Hat Enterprise Linux Desktop 7 (x86_64), Red Hat Enterprise Linux Workstation 7 (x86_64), Red Hat Enterprise Linux Server 7 (x86_64), Red Hat Enterprise Linux for x86_64 / ARM 64 8 und 9 (x86_64, aarch64), Red Hat Enterprise Linux Server - AUS 8.2, 8.4, 8.6 und 9.2 (x86_64), Red Hat Enterprise Linux Server - TUS 8.2, 8.4, 8.6 und 8.8 (x86_64), Red Hat Enterprise Linux for x86_64 / ARM 64 - Extended Update Support 8.6, 8.8, 9.0 und 9.2 (x86_64, aarch64), Red Hat Enterprise Linux Server for ARM 64 - 4 years of updates 9.0 und 9.2 (aarch64) sowie Red Hat Enterprise Linux Server - Extended Life Cycle Support 7 (x86_64) stehen Sicherheitsupdates für 'thunderbird' auf die Thunderbird Version 115.9.0 bereit, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2023-5388

Schwachstelle in Network Security Services (NSS) ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2024-0743

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR, Network Security Services (NSS) und Thunderbird ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2024-1936

Schwachstelle in Thunderbird ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2024-2607

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2024-2608

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2024-2610

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht u. a. Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2024-2611

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2024-2612

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht eventuell u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2024-2614

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird ermöglichen u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.