2024-0744: Red Hat OpenShift Data Foundation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
Historie:
- Version 1 (2024-03-20 12:17)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Netzwerk
Server
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und falsche Informationen darzustellen. Zudem kann ein Angreifer eine Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um Informationen auszuspähen. Mehrere weitere Schwachstellen kann ein Angreifer lokal ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Red Hat stellt aktualisierte Images von Red Hat OpenShift Data Foundation 4.15.0 für Red Hat Enterprise Linux 9 (x86_64, aarch64) als Sicherheitsupdate zur Behebung der referenzierten Schwachstellen, die vermutlich in den Container-Bilddateien enthaltene Pakete betreffen, sowie weiterer nicht sicherheitsrelevanter Fehler zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2021-35937
Schwachstelle in RPM Package Manager ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2021-35938
Schwachstelle in RPM Package Manager ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2021-35939
Schwachstelle in RPM Package Manager ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2023-27043
Schwachstelle in Python ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2023-28486
Schwachstelle in sudo ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-28487
Schwachstelle in sudo ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-29406
Schwachstelle in Go ermöglicht u. a. Manipulation von DateienCVE-2023-29409
Schwachstelle in Go ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-39615
Schwachstelle in LibXML2 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-42465
Schwachstelle in sudo ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2023-43804
Schwachstelle in python-urllib3 ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-45803
Schwachstelle in python-urllib3 ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-46218
Schwachstelle in curl ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-48795
Schwachstelle in SSH 'Binary Packet Protocol' (BPP) Implementierung ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2023-51385
Schwachstelle in OpenBSD und OpenSSH ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2023-5363
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-5981
Schwachstelle in GnuTLS ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2023-7104
Schwachstelle in SQLite ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2024-0553
Schwachstelle in GnuTLS ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-0567
Schwachstelle in GnuTLS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.