2024-0670: .NET Core, PowerShell: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2024-03-13 11:06)
- Neues Advisory
- Version 2 (2024-04-17 08:43)
- Microsoft hat die Sicherheitshinweise zu den Schwachstellen CVE-2024-21392 und CVE-2024-26190 um PowerShell 7.3 und PowerShell 7.4 ergänzt, da diese ebenfalls von den Schwachstellen betroffen sind und verweist für weitere Informationen auf das betreffende PowerShell Announcement (https://github.com/PowerShell/Announcements/issues/73), welches allerdings derzeit (noch) nicht erreichbar ist.
Betroffene Software
Entwicklung
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Microsoft
Beschreibung:
Ein Angreifer kann zwei Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich.
Zur Behebung der Schwachstellen in Microsoft .NET Core stehen die Releases .NET 7.0.17 und .NET 8.0.3 zur Verfügung.
Microsoft behebt die Schwachstellen im Rahmen des Microsoft Patchtags im März 2024. Die verfügbaren Sicherheitsupdates können im Microsoft Security Update Guide über die Kategorie 'Development Tools' und die Produkte '.NET 7.0' und '.NET 8.0' identifiziert werden.
Schwachstellen:
CVE-2024-21392
Schwachstelle in .NET Core und Microsoft Visual Studio ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2024-26190
Schwachstelle in Microsoft QUIC ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.