DFN-CERT

Advisory-Archiv

2024-0667: Citrix Hypervisor: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2024-03-13 15:38)
Neues Advisory

Betroffene Software

Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Hypervisor

Beschreibung:

Ein Angreifer kann eine Schwachstelle aus der Ferne ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer eine Schwachstelle lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Eine Schwachstelle erfordert die Interaktion eines Benutzers.

Citrix stellt den Hotfix XS82ECU1061 für Hypervisor 8.2 CU1 LTSR als Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung.

Zudem weißt Citrix darauf hin, dass die Schwachstellen Citrix Hypervisor nicht direkt betreffen, sondern Intel CPUs. Darüber hinaus wird die Schwachstelle CVE-2023-28746 adressiert, welche Intel Atom-Prozessoren betrifft, diese aber nicht auf der Hardware-Kompatibilitätsliste von Citrix Hypervisor aufgeführt sind. Durch den bereitgestellten Hotfix können Gast-VMs feststellen, ob sie auf nicht betroffenen CPUs laufen.

Schwachstellen:

CVE-2023-38575

Schwachstelle in Intel Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-39368

Schwachstelle in Intel Prozessoren ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.