2024-0635: macOS Monterey: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2024-03-08 17:49)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Beschreibung:
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Apple hat ein Sicherheitsupdate für macOS Monterey in der Version 12.7.4 veröffentlicht, welches die Sicherheitslücken schließt. Der Hersteller teilt weiterhin mit, dass die Schwachstelle CVE-2024-23225 bereits aktiv ausgenutzt worden ist.
Schwachstellen:
CVE-2023-28826
Schwachstelle in MediaRemote ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23201
Schwachstelle in libxpc ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2024-23204
Schwachstelle in Shortcuts ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23216
Schwachstelle in PackageKit ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2024-23218
Schwachstelle in CoreCrypto ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23225
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2024-23227
Schwachstelle in Airport ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23230
Schwachstelle in SharedFileList ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23234
Schwachstelle im Intel Graphics Driver ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2024-23244
Schwachstelle in Dock ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2024-23245
Schwachstelle in Shortcuts ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2024-23247
Schwachstelle in ColorSync ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2024-23257
Schwachstelle in ImageIO ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23264
Schwachstelle in Metal ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23265
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2024-23266
Schwachstelle in Kerberos v5 PAM ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2024-23267
Schwachstelle in PackageKit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23268 CVE-2024-23274
Schwachstellen in PackageKit ermöglichen PrivilegieneskalationCVE-2024-23269
Schwachstelle in AppleMobileFileIntegrity ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2024-23270
Schwachstelle in ImageProcessing ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2024-23272
Schwachstelle in Storage Services ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2024-23275
Schwachstelle in PackageKit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23276
Schwachstelle in Admin Framework ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2024-23283
Schwachstelle in Notes ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23286
Schwachstelle in ImageIO ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.