2024-0616: Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2024-03-07 12:52)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Netzwerk
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe durchzuführen und falsche Informationen darzustellen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Für die Schwachstellen CVE-2024-2215, CVE-2024-2216 und CVE-2024-28156 bis CVE-2024-28160 existiert bisher kein Patch, weshalb die betroffenen Plugins geprüft und möglicherweise nicht weiter genutzt werden sollten.
Zum Schließen der anderen Schwachstellen wurden folgende Sicherheitsupdates veröffentlicht: AppSpider Version 1.0.17, Bitbucket Branch Source Version 871.v28d74e8b_4226, Delphix Version 3.1.1, HTML Publisher Version 1.32.1, MQ Notifier Version 1.4.1, OWASP Dependency-Check Version 5.4.6 sowie Trilead API Version 2.141.v284120fd0c46.
Schwachstellen:
CVE-2023-48795
Schwachstelle in SSH 'Binary Packet Protocol' (BPP) Implementierung ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2024-2215
Schwachstelle in Jenkins docker-build-step Plugin ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2024-2216
Schwachstelle in Jenkins docker-build-step Plugin ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2024-28149
Schwachstelle in Jenkins HTML Publisher Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2024-28150
Schwachstelle in Jenkins HTML Publisher Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2024-28151
Schwachstelle in Jenkins HTML Publisher Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-28152
Schwachstelle in Jenkins Bitbucket Branch Source Plugin ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2024-28153
Schwachstelle in Jenkins OWASP Dependency-Check Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2024-28154
Schwachstelle in Jenkins MQ Notifier Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-28155
Schwachstelle in Jenkins AppSpider Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-28156
Schwachstelle in Jenkins Build Monitor View Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2024-28157
Schwachstelle in Jenkins GitBucket Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2024-28158
Schwachstelle in Jenkins Subversion Partial Release Manager Plugin ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2024-28159
Schwachstelle in Jenkins Subversion Partial Release Manager Plugin ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2024-28160
Schwachstelle in Jenkins iceScrum Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2024-28161
Schwachstelle in Jenkins Delphix Plugin ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2024-28162
Schwachstelle in Jenkins Delphix Plugin ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.