2024-0579: Apple iOS, Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2024-03-06 12:37)
- Neues Advisory
- Version 2 (2024-03-11 15:08)
- Apple hat den Sicherheitshinweis APPLE-SA-03-05-2024-1 (HT214081) für iOS und iPadOS aktualisiert und zahlreiche weitere Schwachstellen als behoben aufgeführt. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer zwei Schwachstellen im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und Informationen auszuspähen. Mehrere weitere Schwachstellen kann ein Angreifer lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und falsche Informationen darzustellen. Ein Angreifer mit physischem Zugriff auf ein betroffenes System kann mehrere Schwachstellen ausnutzen, um Informationen auszuspähen und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Hardware
Apple
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen und beliebigen Programmcode auszuführen.
Für die Ausnutzung aller Schwachstellen sind übliche Privilegien erforderlich.
Apple veröffentlicht iOS 17.4 und iPadOS 17.4 als Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen
Der Hersteller teilt weiterhin mit, dass die Schwachstellen CVE-2024-23225 und CVE-2024-23296 möglicherweise bereits ausgenutzt worden sind.
Schwachstellen:
CVE-2022-48554
Schwachstelle in File ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2024-0258
Schwachstelle in libxpc ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2024-23205
Schwachstelle in ExtensionKit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23220
Schwachstelle in Safari ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2024-23225
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2024-23226
Schwachstelle inWebkit ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2024-23231
Schwachstelle in Share Sheet ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23235
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23239
Schwachstelle in Sandbox ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23240
Schwachstelle in Photos ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23241
Schwachstelle in Spotlight ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23242
Schwachstelle in Synapse ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23243
Schwachstelle in Accessibility ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23246
Schwachstelle in UIKit ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2024-23250
Schwachstelle in CoreBluetooth-LE ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23252
Schwachstelle in Webkit ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2024-23254
Schwachstelle in Webkit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23255
Schwachstelle in Photos ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23256
Schwachstelle in Safari Private Browsing ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23259
Schwachstelle in Safari ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2024-23262
Schwachstelle in Accessibility ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2024-23263 CVE-2024-23284
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2024-23264
Schwachstelle in Metal ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23265
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2024-23270
Schwachstelle in ImageProcessing ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2024-23273
Schwachstelle in Safari ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2024-23277
Schwachstelle in Bluetooth ermöglicht Manipulation von EingabenCVE-2024-23278
Schwachstelle in libxpc ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2024-23280
Schwachstelle in Webkit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23286
Schwachstelle in ImageIO ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2024-23287
Schwachstelle in Messages ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23288
Schwachstelle in AppleMobileFileIntegrity ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2024-23289
Schwachstelle in Siri ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23290
Schwachstelle in Sandbox ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23291
Schwachstelle in Accessibility ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23292
Schwachstelle in Shortcuts ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23293
Schwachstelle in Siri ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-23296
Schwachstelle in RTKit ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2024-23297
Schwachstelle in MediaRemote ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.