2024-0531: Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Historie:
- Version 1 (2024-02-28 17:46)
- Neues Advisory
- Version 2 (2024-03-01 12:52)
- Für SUSE Enterprise Storage 7.1, SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2, 15 SP2 LTSS, 15 SP3 und 15 SP3 LTSS, SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2, 15 SP2 LTSS, 15 SP3 und 15 SP3 LTSS sowie SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2 und 15 SP3 stehen Sicherheitsupdates für 'nodejs12' und 'nodejs14' bereit, um die referenzierten Schwachstellen zu beheben. Für openSUSE Leap 15.3 und 15.4, SUSE Manager Server 4.3, SUSE Enterprise Storage 7.1, SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 12 SP2, 12 SP3, 12 SP4, 12 SP5, 15 SP3, 15 SP3 LTSS, 15 SP4, 15 SP4 ESPOS und 15 SP4 LTSS, SUSE Linux Enterprise Server 12, 12 SP1, 12 SP2, 12 SP3, 12 SP4, 12 SP5, 15 SP3, 15 SP3 LTSS, 15 SP4 und 15 SP4 LTSS, SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12, 12 SP1, 12 SP2, 12 SP3, 12 SP4, 12 SP5, 15 SP3 und 15 SP4 sowie Web and Scripting Module 12 stehen Sicherheitsupdates für 'nodejs16' bereit, um die referenzierten Schwachstellen zu beheben. Für openSUSE Leap 15.4 und 15.5, SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP4, 15 SP4 ESPOS, 15 SP4 LTSS und 15 SP5, SUSE Linux Enterprise Server 15 SP4, 15 SP4 LTSS und 15 SP5, SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP4 und 15 SP5, SUSE Manager Server 4.3 sowie Web and Scripting Module 15 SP5 stehen Sicherheitsupdates für 'nodejs18' bereit, um die referenzierten Schwachstellen zu beheben.
Betroffene Software
Entwicklung
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, einen Server-Side-Request-Forgery (SSRF)-Angriff durchzuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode mit den Rechten des betroffenen Dienstes auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Der Hersteller informiert über die Schwachstellen und hat zu ihrer Behebung die Versionen 21.6.2 (Current), 20.11.1 (LTS) und 18.19.1 (LTS) von Node.js als Sicherheitsupdates veröffentlicht.
Für openSUSE Leap 15.5, SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 12 SP2, 12 SP3, 12 SP4, 12 SP5 und 15 SP5, SUSE Linux Enterprise Server 12, 12 SP1, 12 SP2, 12 SP3, 12 SP4, 12 SP5 und 15 SP5, SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12, 12 SP1, 12 SP2, 12 SP3, 12 SP4, 12 SP5 und 15 SP5 sowie Web and Scripting Module 12 und 15 SP5 stehen Sicherheitsupdates für 'nodejs18' bzw. 'nodejs20' bereit, um die jeweils betreffenden Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2023-46809
Schwachstelle in Node.js ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-5678
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-6129
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-6237
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2024-0727
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2024-21890
Schwachstelle in Node.js ermöglicht u. a. Manipulation von DateienCVE-2024-21891
Schwachstelle in Node.js ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2024-21892
Schwachstelle in Node.js ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesCVE-2024-21896
Schwachstelle in Node.js ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2024-22017
Schwachstelle in Node.js ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2024-22019
Schwachstelle in Node.js ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2024-22025
Schwachstelle in Node.js ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2024-24758
Schwachstelle in Undici ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2024-24806
Schwachstelle in libuv ermöglicht Server-Side-Request-Forgery-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.