2024-0367: Jenkins für Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2024-02-13 11:46)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Netzwerk
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Container
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen, Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen, einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff durchzuführen, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und falsche Informationen darzustellen. Zudem kann ein Angreifer zwei Schwachstellen lokal ausnutzen, um auf unsicher erzeugte temporäre Dateien zuzugreifen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Red Hat hat ein Sicherheitsupdate für 'jenkins-plugins' und 'jenkins-2-plugins' für OpenShift Developer Tools und Services für Red Hat OpenShift Container Platform (OCP) 4.14 veröffentlicht, um die Schwachstellen zu schließen.
Schwachstellen:
CVE-2022-25857
Schwachstelle in SnakeYAML ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-29599
Schwachstelle in maven-shared-utils ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-42889
Schwachstelle in Apache Commons Text ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-24422
Schwachstelle in Script Security Plugin ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2023-25761
Schwachstelle in JUnit Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2023-25762
Schwachstelle in Pipeline: Build Step Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2023-2976
Schwachstelle in Google Guava ermöglicht Zugriff auf unsicher erzeugte temporäre DateienCVE-2023-35116
Schwachstelle in Oracle Database Server und Oracle Fusion Middleware ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-37946
Schwachstelle in OpenShift Login Plugin ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2023-37947
Schwachstelle in OpenShift Login Plugin ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2023-39325
Schwachstelle in IETF HTTP/2-Implementierung ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-40336
Schwachstelle in Folders Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-AngriffCVE-2023-40337
Schwachstelle in Folders Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-AngriffCVE-2023-40338
Schwachstelle in Folders Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-40339
Schwachstelle in Config File Provider Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-40341
Schwachstelle in Blue Ocean Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-AngriffCVE-2023-44487
Schwachstelle in IETF HTTP/2-Implementierung ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.