2024-0304: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
Historie:
- Version 1 (2024-02-05 09:46)
- Neues Advisory
- Version 2 (2024-03-05 08:45)
- Für Oracle VM 3 Extended Lifecycle Support (ELS) steht ein Sicherheitsupdate für den 'Unbreakable Enterprise Kernel' in Form aktualisierter RPMs bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Oracle
Beschreibung:
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Privilegien zu eskalieren und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind übliche Privilegien erforderlich.
Für Oracle Linux 6 und 7 (x86_64) stehen Sicherheitsupdates für den 'Unbreakable Enterprise Kernel' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2020-26555
Schwachstelle in Bluetooth / Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-33098
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-1077
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-42752
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-4921
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.