2024-0013: Paramiko: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Historie:
- Version 1 (2024-01-03 10:15)
- Neues Advisory
- Version 2 (2024-01-04 09:09)
- Für Fedora EPEL 8 steht ein Sicherheitsupdate in Form des Pakets 'python-paramiko-2.12.0-2.el8' im Status 'testing' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
- Version 3 (2024-01-05 15:33)
- Für openSUSE Leap 15.4 und 15.5, Python 3 Module 15 SP5, SUSE Linux Enterprise Desktop 15 SP4 LTSS und 15 SP5, SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP4, 15 SP4 ESPOS / LTSS und 15 SP5, SUSE Linux Enterprise Server 15 SP4, 15 SP4 LTSS und 15 SP5 sowie SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP4 und 15 SP5 stehen Sicherheitsupdates für 'python-paramiko' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
- Version 4 (2024-01-25 16:50)
- Canonical stellt für Ubuntu 23.10, Ubuntu 22.04 LTS und Ubuntu 20.04 LTS Sicherheitsupdates für 'paramiko' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Betroffene Software
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle aus der Ferne ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
Für die Ausnutzung der Schwachstelle sind keine Privilegien erforderlich.
Für Fedora 38 und Fedora EPEL 9 stehen Sicherheitsupdates in Form der Pakete 'python-paramiko-3.4.0-1.fc38' und 'python-paramiko-2.12.0-2.el9' im Status 'testing' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2023-48795
Schwachstelle in SSH 'Binary Packet Protocol' (BPP) Implementierung ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.