DFN-CERT

Advisory-Archiv

2023-3129: Jenkins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe

Historie:

Version 1 (2023-12-14 12:31)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Netzwerk
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Apple
Linux
Microsoft

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen sowie Cross-Site-Request-Forgery (CSRF)-, XML-External-Entity (XXE)- und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen und falsche Informationen darzustellen. Ein Angreifer kann eine weitere Schwachstelle lokal ausnutzen, um Privilegien zu eskalieren.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.

Die folgenden Plugin-Versionen stehen als Sicherheitsupdates bereit: Analysis Model API Plugin 11.13.0, Nexus Platform Plugin 3.18.1-01 und Scriptler Plugin 344.v5a_ddb_5f9e685.

Für die folgenden Plugins stehen keine Sicherheitsupdates zur Verfügung: Deployment Dashboard Plugin, Dingding JSON Pusher Plugin, HTMLResource Plugin, OpenId Connect Authentication Plugin und PaaSLane Estimate Plugin.

Schwachstellen:

CVE-2023-5072

Schwachstelle in JSON-Java ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-50764

Schwachstelle in Scriptler Plugin ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2023-50765

Schwachstelle in Scriptler Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-50766

Schwachstelle in Nexus Platform Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-50767

Schwachstelle in Nexus Platform Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-50768

Schwachstelle in Nexus Platform Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-50769

Schwachstelle in Jenkins ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-50770

Schwachstelle in OpenId Connect Authentication Plugin ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2023-50771

Schwachstelle in OpenId Connect Authentication Plugin ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2023-50772

Schwachstelle in Dingding JSON Pusher Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-50773

Schwachstelle in Dingding JSON Pusher Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-50774

Schwachstelle in HTMLResource Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-50775

Schwachstelle in Deployment Dashboard Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-50776

Schwachstelle in PaaSLane Estimate Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-50777

Schwachstelle in PaaSLane Estimate Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-50778

Schwachstelle in PaaSLane Estimate Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-50779

Schwachstelle in PaaSLane Estimate Plugin ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.