2023-2902: IBM Storage (Spectrum) Protect for Virtual Environments: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2023-11-20 13:35)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Datensicherung
Netzwerk
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich.
IBM informiert über die Schwachstellen in IBM Storage Protect for Virtual Environments (früher: IBM Spectrum Protect for Virtual Environments) in den Versionen 8.1.0.0 - 8.1.19.0 und stellt die Windows- und Linux-Versionen 8.1.20.0 für IBM Storage Protect for Virtual Environments: Data Protection for Hyper-V bzw. IBM Storage Protect for Virtual Environments: Data Protection for VMware zur Verfügung, um die Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2020-13936
Schwachstelle in Apache Velocity Engine ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-39239
Schwachstelle in Apache Jena ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2022-28890
Schwachstelle in Apache Jena ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2022-40151
Schwachstelle in XStream ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-40152
Schwachstelle in Woodstox ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.