2023-2783: Red Hat Software Collections: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Historie:
- Version 1 (2023-11-09 10:47)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Middleware
Server
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Ein Angreifer kann eine weitere Schwachstelle lokal ausnutzen, um einen Directory-Traversal-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Zwei Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung zweier Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Red Hat veröffentlicht Sicherheitsupdates für 'rh-python38-python' für Red Hat Software Collections 1 für Red Hat Enterprise Linux 7 Server und Workstation.
Schwachstellen:
CVE-2007-4559
Schwachstelle in Python ermöglicht Directory-Traversal-AngriffCVE-2022-40897
Schwachstelle in PyPA ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-40898
Schwachstelle in PyPA / Wheel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-45061
Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-23931
Schwachstelle in Python Cryptography Modul ermöglicht u. a. Manipulation von DateienCVE-2023-24329
Schwachstelle in Python ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2023-32681
Schwachstelle in Python Requests ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-40217
Schwachstelle in Python ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.