2023-2779: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2023-11-08 16:21)
- Neues Advisory
- Version 2 (2023-11-16 08:11)
- Für Oracle Linux 9 (x86_64, aarch64) stehen korrespondierende Sicherheitsupdates für 'kernel' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Oracle
Beschreibung:
Ein Angreifer kann zwei Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen, beliebigen Programmcode mit Kernel-Privilegien auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Ein Angreifer mit physischem Zugriff auf ein betroffenes System kann mehrere Schwachstellen ausnutzen, um Privilegien zu eskalieren, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Für Red Hat Enterprise Linux for x86_64 / ARM 64 9 (x86_64, aarch64), Red Hat Enterprise Linux for Real Time 9 (x86_64), Red Hat Enterprise Linux for Real Time for NFV 9 (x86_64) und Red Hat Enterprise CodeReady Linux Builder for x86_64 9 / ARM 64 9 (x86_64, aarch64) stehen Sicherheitsupdates für den Linux-Kernel bereit, um die Schwachstellen zu beheben. Die Sicherheitsupdates werden im Kontext des Red Hat Enterprise Linux 9.3 Releases veröffentlicht.
Schwachstellen:
CVE-2022-3523
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-3565
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-3594
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-38457
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-40133
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-40982
Schwachstelle in Intel-Prozessoren ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2022-42895
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-0597
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-1073
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-1074
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-1075
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-1076
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-1079
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-1206
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-1249
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-1252
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-1652
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-1855
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-1989
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-26545
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-30456
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-3141
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-3161
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-3212
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-3268
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-33203
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-3358
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-33951
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2023-33952
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-3609
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-3772
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-3773
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-39191
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes mit KernelprivilegienCVE-2023-4128
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-4155
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-4194
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2023-4206
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-4207
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-4208
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-4273
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.